AutorenVerband Franken e. V. in der Mittelschule

 

Echte Autoren brachten Geschichten und Gedichte an die Adam-Riese- Schule – auch eine "Horchertaube" und ein "Löffelschwein" war im Gepäck.

 

Am Freitag, 11.10.2024, hatten wir an der Adam-Riese-Schule die Ehre sechs Autorinnen und Autoren des "AutorenVerband Franken e.V." begrüßen zu dürfen. Nachdem die Gruppe von Schulleiterin Silke Fischer in der Aula vorgestellt worden war, begaben sie sich jeweils mit einer kleinen Anzahl von Schülern der achten und neunten Jahrgangsstufe in verschiedene Räume. Dort stellten sich die Autoren kurz persönlich vor, erzählten von ihren Werken, lasen aus ihren Büchern und entführten die Schülerinnen und Schüler so in fantastische Welten und fremde Zeiten.

"Wann haben Sie denn die besten Ideen für Ihre Geschichten?" und "Wie lange dauert es, bis ein so dickes Buch fertig ist?" Gern stellten sich die Autoren solchen und anderen neugierigen Fragen der Schüler. Dabei kamen sowohl inhaltliche Fragen zum Buch auf, als auch Fragen zum Autor und dessen Leben. In einem zweiten Teil des Workshops durften die Schülerinnen und Schüler selber aktiv werden und in die Rolle eines Autors schlüpfen. Dabei merkten sie, dass es gar nicht so leicht ist, die Geschichten, die man im Kopf hat, zu Papier zu bringen und dass es eine Vielzahl an Möglichkeiten dafür gibt. Und so wurden lustige oder nachdenkliche Kurzgedichte produziert, Elfchen-Gedichte oder japanische Haiku-Gedichte jeweils nach besonderen Regeln geschrieben oder Geschichten fortgeschrieben, von denen man nur den ersten Satz kannte. Und weil in der Fantasie alles möglich ist, passierte es auch, dass eine "Horchertaube" und ein "Löffelschwein" nebst anderen lustigen Tieren einem Gedicht entsprang und sich plötzlich in der Adam-Riese-Schule wiederfand.

Am Schluss waren sich die Schüler einig, dass Zuhören manchmal leichter ist als selber Texte zu schreiben und, dass "Autor-Sein" ganz schön schwierig ist. Nach den ereignisreichen Stunden verabschiedeten sich die Vertreterinnen und Vertreter des Autoren-Verbandes und bedankten sich für den herzlichen Empfang.

Als Erinnerung und als Anregung zum Weiterschreiben und Weiterlesen überreichten Sie der Schule einige – zum Teil signierte – Bücher von sich für die Lesebücherei der Schule.